

Kinesiologie...
… ist eine ganzheitliche Methode, die unterschiedliche Ansätze kombiniert, um das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Sie stützt sich auf Erkenntnisse aus der chinesischen Medizin wie Yin und Yang, die fünf Elemente und Meridiane, aber auch auf moderne Wissenschaften wie Medizin, Psychologie und Pädagogik. Kinesiologie geht davon aus, dass körperliche, psychische und stoffwechselbedingte Einflüsse den Energiefluss im Körper beeinflussen.
Das zentrale Instrument ist der Muskeltest, der aufzeigt, wie Gedanken, Emotionen und äussere Reize die Muskelspannung und damit das Energiesystem beeinflussen. Mithilfe dieses Tests lassen sich sowohl Störungen im Energiefluss erkennen als auch passende Ausgleichstechniken individuell bestimmen. Der Energieausgleich erfolgt über Berührung, Bewegung, Atemtechniken und andere therapeutischen Mittel. Dabei werden die eigenen Ressourcen aktiviert und Heilungsprozesse in Gang gesetzt.
Kinesiologie wird zur Gesundheitsförderung, bei Krankheiten, Beschwerden oder nach Unfällen angewendet. Menschen aller Altersgruppen nutzen sie, um ihr Wohlbefinden zu verbessern, Veränderungen zu bewirken und ihr persönliches Potenzial zu entfalten.
